OV-Treffen bei den „Nordlichtern“
Juni 2008:

Landesverband Schleswig - Holstein e.V.

OV-Treffen bei den „Nordlichtern“ in Hohenlockstedt

Am 28. Juni 2008 fand, wie in jedem Jahr, bei Hans-Jürgen Asmus (LV-Kassenwart + 1. Vors. OV Bad Segeberg) das OV-Treffen statt.

Dunkle Regenwolken bedeckten am Morgen den Himmel und es gab ab und zu einige leichte, aber auch starke Regenschauer. Optimistisch sagte ich mir: „Am Nachmittag wird es bestimmt besser“, denn es sollte im Garten wieder gegrillt werden.

Es kamen Mitglieder der verschiedenen Ortsvereine, ab 15 Uhr wurde es dann recht lebhaft, denn die Plätze am langen, gedeckten Tisch im großen Wintergarten wurden nach und nach belegt. Der Himmel zeigte sich schon freundlicher und der Grill war im Garten bereits angeheizt.

Einige Teilnehmer, wir waren siebzehn, kannten sich schon aus den Jahren zuvor oder kamen aus den gleichen Ortsverbänden. Es waren sieben CI-Träger anwesend, davon zwei, Susanne Lehmkuhl und ich, die im Mai die CI-OP gut überstanden haben. Am 13. Juli gehen wir nun zur Anpassung des Sprachprozessors wieder nach Kiel in die Uniklinik. Da gab es natürlich viele Fragen an die langjährigen CI-Träger, sowie an die, die noch kein Jahr hinter sich haben. Z.B. wie war es bei dir am ersten Tag der Anpassung? Wie hört man mit CI? Wie lange hat es gedauert, bis du alles verstehen konntest? Kannst du mit dem CI auch telefonieren? – und viele Fragen mehr. Wir sind sehr gespannt, voller Hoffnung und Zuversicht, dass wir auch bald so gut hören und verstehen können, wie diejenigen, die wir mit vielen Fragen „durchlöchert“ haben.

Die Hörgeräteträger hatten anderen Fragen und Probleme untereinander zu besprechen. Ein Teilnehmer zum Beispiel hatte Schwierigkeiten mit der Krankenkasse, die die teuren Hörgeräte, die er beruflich brauchte, nicht zahlen wollte. Er hat Widerspruch eingelegt, der aber abgelehnt wurde. Sehr anregende Gespräche wurden geführt, bis das erste Fleisch und die Würstchen vom Grill herumgereicht wurden. Alle ließen sich die leckeren Salate mit dem Gegrillten, verschiedenen Soßen und einem Glas Wein, Bier oder Wasser gut schmecken. Es war plötzlich nicht mehr so laut.

Ja, und auf einmal sah auch die Sonne durch die Wolken und es zog einige hinaus in den Garten und zu Hans-Jürgens Kois, dass sind kostbare farbige Fische, die sich in einem Bassin tummelten. Ich bin jedesmal fasziniert von den großen und kleinen Kois mit der vielfältigen Farbenpracht.

Es war wieder ein sehr schöner Nachmittag in Hohenlockstedt. Mir gefällt immer der nette Umgang miteinander und die harmonische Atmosphäre, zu der Dagmar und Hans-Jürgen durch ihre liebevolle Vorbereitung und das leckere Essen beigetragen haben.

Ein herzliches Dankeschön, ich denke auch im Namen aller Teilnehmer.

OV Norderstedt / Edith Ansorge







Seminar Zuwendungsrecht bei den „Nordlichtern“
April 2008:

Landesverband Schleswig - Holstein e.V.

Einige Vorstandsmitglieder verschiedener Ortsvereine aus Schleswig-Holstein waren Ende April in der Geschäftsstelle des DSB LV SH bei dem Kassenwart zu Gast.

Herr Asmus informierte uns wie, wo und wann die jeweiligen Selbsthilfeförderanträge der neuen kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung, sowie die Krankenkasssenindividuellen Förderung 2008 gemäß § 20c SGB V zu stellen sind. Der informative Vortrag wurde mit Laptop+ Videobeamer sehr anschaulich vorgetragen. Getränke und kleine Naschereien sorgten bei den Teilnehmern für eine entspannte Atmosphäre. Aber natürlich kam auch der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz. Im Griechischen Restaurant wurde am Abend erzählt, diskutiert und gelacht.

Nach diesem wirklich umfassenden Seminar sind nun alle Teilnehmer in "Topform", um die Fördermittelanträge zu stellen. Wir bedanken uns bei dem LV SH und Hans-Jürgen Asmus für die gelungene Informationsveranstaltung! Wir haben viel gelernt.

OV Kiel / Angela Baasch